25 Mrd. USD
Gesamtausgaben von Türkiye im Verteidigungssektor 2024.
15,1 Mrd. USD
Gesamtumsatz der türkischen Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie 2023.
7,2 Mrd. USD
Gesamtexportwert der türkischen Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie 2024.
29,7 Mrd. USD
Gesamtumsatz der zivilen Luftverkehrsdienste in Türkiye 2023.
729
Anzahl der Flugzeuge in der türkischen Zivilluftfahrtflotte.
230,2 Millionen
Anzahl der Fluggäste in Türkiye 2024.
Die türkische Verteidigungs- und Luftfahrtbranche hat in den letzten Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Die Türkiye konnte in den letzten Jahren beispiellose Erfolge in der Branche verzeichnen und verfügt heute über einen der sich am schnellsten entwickelnden Verteidigungs- und Luftfahrtbranchen weltweit. Türkische Verteidigungs- und Luftfahrtunternehmen zeichnen sich aus durch Erfahrung und einen Schwerpunkt auf Qualität. Sie unternehmen zahlreiche Anstrengungen, entwickeln weltweit wettbewerbsfähige Produkte und übernehmen wichtige Rollen in internationalen Projekten. Mit ihren qualifizierten Mitarbeitern und ihrer hochmodernen Technologieinfrastruktur bieten türkische Unternehmen globale Lösungen, die die lokalen Anforderungen vieler Länder erfüllen. Diese türkischen Unternehmen sind in vielen kritischen Bereichen der Verteidigungs- und Luftfahrtbranche tätig, von der ersten Designentwicklung bis zur inländischen Produktion, von der Modernisierung bis zur Modifikation und von F&E bis zu internationalen Projekten.
Im Zuge des Aufbaus der Infrastruktur der heimischen Verteidigungsindustrie arbeitete und produzierte Türkiye bevorzugt mit führenden Ländern und assoziierten Unternehmen. So konnten viele Verteidigungsprojekte wie das Kriegsschiff MİLGEM, der Kampfpanzer ALTAY, der Hubschrauber ATAK sowie unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) erfolgreich von der nationalen Verteidigungsindustrie entwickelt werden. Aufbauend auf diesen frühen Erfahrungen wagte sich die Türkiye an weitere Inlandsprojekte, darunter ANKA UAV, das Bodenangriffsflugzeug HÜRKUŞ, der Satellit GÖKTÜRK, ein leichter Versorgungshubschrauber sowie ein Düsenjäger. Darüber hinaus wurden einige wichtige Subsysteme und Technologieentwicklungsprojekte ins Leben gerufen, um solche Programme zu unterstützen. Heute ist die türkische Verteidigungsindustrie, auch dank vieler von ihr entwickelter inländischer Projekte in Bezug auf ihre Fähigkeiten, Qualität und Kompetenz ziemlich ausgereift. Die türkische Verteidigungsindustrie erfüllt die Bedürfnisse der türkischen Streitkräfte und ist gleichzeitig ein bekannter Akteur auf dem hart umkämpften internationalen Verteidigungsmarkt. In den kommenden Jahren wird der Anteil der Branche an Inlands- und Auslandsmärkten mit dem Abschluss wichtiger nationaler Verteidigungsprojekte weiter zunehmen.
Türkiye zählt weltweit zu den größten Investoren in der Verteidigungsbranche. Mit Verteidigungsausgaben von mehr als 15,8 25 Mrd. USD im Jahr 2023 rangiert2024 rangierte Türkiye auf Platz 2217 der größten Verteidigungsetats weltweit. In den letzten zehn Jahren hat sich der Umsatz der Verteidigungsbranche nahezu verdreifacht und lag 20222023 bei 12,2 15,1 Mrd. USD. Heute sind mehr als 3.500 Unternehmen in Türkiye in der Verteidigungsbranche tätig. Parallel zum Wachstum des türkischen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssektors im letzten Jahrzehnt haben die Export- und internationalen Kooperationsmöglichkeiten für türkische Unternehmen zugenommen. Die Exporte der Branche stiegen von 1,6 Mrd. USD im Jahr 2013 auf 5,5 7,2 Mrd. USD im Jahr 2023.2024, womit Türkiye zum elftgrößten Waffenlieferanten der Welt aufstieg. Dank seiner fortschrittlichen und qualifizierten Produktionskapazitäten erhielt der Sektor im Jahr 2022 2023 Aufträge in Höhe von 8,8 20,1 Mrd. USD. Zudem hat sich das Projektvolumen für wurden im Jahr 2002 Verteidigungsprojekte vonmit einem Budget von rund 5,5 Mrd. USD im Jahr 2002 bis 2023 auf 60 US-Dollar durchgeführt, während das Projektportfolio des Verteidigungsministeriums 2024 bei über 1.100 Projekten mit einem Volumen von über 100 Mrd. USD erhöht und damit mehr als verzehnfacht.US-Dollar lag.
Im Laufe der Jahre hat sich Türkiye als das Land, das sich am schnellsten von der Pandemie erholt hat, auch zu einem idealen Standort für die zivile Luftfahrt entwickelt. Die Zahl der Fluggäste stieg von 34 Millionen Mio. im Jahr 2004 auf 214230,2 MillionenMio. im Jahr 20232024, darunter 123 Millionen134,7 Mio. internationale Passagiere. Die Flottengröße der Fluggesellschaften ist zwischen 2003 und 20212023 von 162 auf 599668 Maschinen gestiegen und wird 2023 668 hat 2024 729 Maschinen erreichenerreicht. Gleichzeitig stieg die Gesamtzahl der zivilen Flugzeuge zwischen 2004 und 20222023 von 626 auf 1.690856, bis 20232024 lag die Gesamtzahl bei 1.8562.002. Im gleichen Zeitraum stiegen die Einnahmen aus der zivilen Luftfahrt von 2,innerhalb von zwei Jahrzehnten von 2 ,2 Mrd. USD auf rund 35,8 29,7 Mrd. USD im Jahr 20222023. Türkiye konnte sich als Drehscheibe für die Zivilluftfahrt positionieren. Der Flughafen Istanbul, in Bezug auf Passagierzahlen im Jahr 2023 ist 2024 gemessen an den durchschnittlichen täglichen Flugbewegungen der zweitgrößte in Europa, ist mit verkehrsreichste Flughafen Europas. Mit einer Kapazität von 200 Millionen Mio. Passagieren pro Jahr und Flügen zu fastmehr als 350 Zielen ist er der größte Flughafen der Welt mit der besten Anbindung.