<p>36,7 Mrd. USD ​​​<br></p>

36,7 Mrd. USD ​​​

Gesamtwert des türkischen IKT-Markts im Jahr 2024​.​


<strong>59%</strong>​<br>​<br>​<br>

59%


Durchschnittliches Wachstum des türkischen IKT-Sektors auf TRY-Basis in den letzten 5 Jahren.​ Auf USD-Basis verzeichnete der Sektor ein Wachstum von 8 %.​


<p>​11.700+​​<br></p>

​11.700+​​

Anzahl der aktiven Unternehmen im türkischen IKT-Sektor.​
246.000+​​<br><br>​<br>

246.000+​​


Anzahl der Beschäftigten im türkischen IKT-Sektor. (70% sind jünger als 35 Jahre)​​

<p><strong>70% </strong>​<br></p>

70% 

Anteil der Smartphonebesitzer in Türkiye im Jahr 2024. 
<p>​1.350+​​<br></p>

​1.350+​​

Anzahl der F&E-Zentren in der Türkiye.​
<p><strong>89.000+ </strong>​​​<br></p>

89.000+ ​​​

Anzahl der Mitarbeiter in F&E-Zentren in der Türkiye.​

Der tü
rk
ische Sektor für Informations- und Kommunikatio​nstechnologien (IKT) ist zu einem wesentlichen Teil der Wirtschaft geworden. Die Exporte in die EU, die MENA-Region, nach Asien und nach Nordamerika betragen mehr als 3,3​​​ Milliarde USD. Als wichtigstes Exportziel von Türkiye geht der Hauptteil der türkischen IT- und IKT-Exporte an Software, Hardware, Ausrüstung und Dienstleistungen in die EU.

Mit geschätzten internationalen Investitionen in Höhe von 21 Mrd. USD seit Anfang der 2000er Jahre haben die Beschäftigungszahlen in Türkiye in diesem Sektor 246.000 überschritten. Heute sind über 60 Prozent der Beschäftigten im IKT-Sektor F&E-Mitarbeiter, und fast 70 Prozent der Beschäftigten in diesem Sektor sind jünger als 35 Jahre. 

Der türkische Talentpool wird zudem von einer wachsenden Zahl von Hochschulabsolventen in den Bereichen Ingenieurwesen und IKT unterstützt. Allein im Jahr 2024 betrug die Zahl der Absolventen in den angegebenen Bereichen 88.000. Die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und die geringen Arbeitskosten machen Türkiye weiterhin zu einem wettbewerbsfähigen Land in der Region. 

Da der IKT-Sektor von der türkischen Regierung als vorrangig angesehen wird, wurden verschiedene Initiativen ergriffen, um Investitionen in der Region zu fördern. Der größte Indikator für diese Bemühungen ist das F&E-Gesetz, das erstmals 2008 eingeführt und dann 2016 überarbeitet wurde. Es umfasst die Unterstützungsbereiche der Regierung für F&E und die Einführung eines Incentive-Pakets. Das Incentive-Paket umfasst Körperschaftsteuerbefreiungen, Mehrwertsteuerbefreiungen, Unterstützung für Sozialversicherungsprämien und mehr.

HAUPTAKTEURE

VERKNÜPFUNGEN